„Und sie blieben beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und in den Gebeten“ (Apg 2,42)
Wäre die Gemeinde des Herrn über alle 2000 Jahre beständig darin geblieben, würde sie heute noch so aussehen wie damals. Tut sie das? Zumindest bei weitem nicht überall, denn die Christenheit ist eine in sich widersprüchliche Religionsgemeinschaft, in der jeder behauptet das zu glauben und zu tun, was der Gründer – unser Herr Jesus – gelehrt und gemeint hat.
Ohne andere jetzt beim Namen nennen und verurteilen zu wollen (was uns nicht zusteht), sind wir zur Überzeugung gelangt, dass ohne eine radikale Rückbesinnung auf die Anfänge der christlichen Gemeinde – d.h. wie haben die Jünger des Herrn den Herrn verstanden und den Glauben gelebt? – glaubwürdiges Christsein nicht möglich ist.
Solche Rückbesinnung gab es im Lauf der Kirchengeschichte immer wieder, doch nie gelang es, alle Kirchen zur Umkehr zu bewegen. Im Gegenteil: Die institutionalisierten Kirchen wurden oft zu erbitterten Feinden jener Christen, die ihren Glauben nach dem Vorbild der ersten Christen gestalteten und lebten. Unsere Hausgemeinde orientiert sich bewusst an solchen Vorbildern, besonders der Täuferbewegung, deren Lehre und Praxis wir als in höchstem Maße mit dem Zeugnis der Heiligen Schrift in Übereinstimmung sehen. Das Bild oben auf der Seite erinnert an einen der Märtyrer unserer Bewegung; seine Geschichte wird hier beschrieben: Dirk Willems
Dieser Glaube, dieses Vorbild soll auf dieser Seite vorgestellt und zur Nachahmung empfohlen werden. Dabei geht es nicht um uns, denn wir sind eine kleine Hausgemeinde und können nicht alle in unser Wohnzimmer einladen – aber der Herr kann Dich mit Deiner Wohnung gebrauchen. Wenn wir Dir dabei eine Anregung sein können, sei dem Herrn die Ehre dafür. Möge Er Dich segnen und verwenden.
Zu unseren Glaubensgrundsätzen geht es hier: Glaubensgrundsätze
Eine kurze Darstellung des Evangeliums: Machtwechsel
Kontakt: Christliche Gemeinschaft Krumau
Artikel zum Gemeindeleben | Gebete | Anregung zum Glauben | Christliches Leben | Lehrthemen | Märtyrerspiegel | Menno Simons | Links | Traktate zum Download | Fragen und Antworten | Schatzkiste – Unsere Bibliothek |